Bild: strichcode/pixelio.de
Coccydynia bezeichnet jede Art von anhaltenden Steißbein-Schmerzen.
Der Fortsatz, der sich ganz unten im Rücken befindet, ist medizinisch als das Steißbein bekannt. Kokzygodynie wird typischerweise als lokaler Schmerz empfunden, der sich beim Sitzen oder bei jeder Aktivität, die Druck auf die Wirbelsäule ausübt, verschlimmert.
Kokzygodynie oder Steißbein-Schmerzen, sind anhaltende Schmerzen an der Unterseite der Wirbelsäule, die aufgrund von Verletzungen oder Entzündungen entstehen.
„Teil 1: Coccydynia / Kokzygodynie (Steißbein-Schmerzen)“ weiterlesen
Die Top 5 Steißbeinkissen
Der Große Steißbeinkissenvergleich von Steissbeinkissen.de:
Name: Memory Foam Steißbeinkissen von MemorySoft
Link zur Detailseite: http://steissbeinkissen.de/memory-foam-steissbeinkissen-von-memorysoft/
Fazit: Für jeden der sehr lange im Büro sitzt ist dieses Kissen sehr empfehlenswert. Bis jetzt hat das Kissen wirklich einen sehr positiven Einfluss auf den Rücken. Am besten gefällt mir neben dem bequemen Sitz das geringe Trage-Gewicht des Steißbeinkissens und die Anti-Rutsch-Gumminoppen.
Eine klare Kaufempfehlung für Menschen mit bestehenden Rücken- und Steißbeinbeschwerden, die über einen langen Zeitraum am Tag sitzen müssen.
Hier kaufen:
MemorySoft Steißbeinkissen
Name: Bonmedico® Orthopädisches Steißbeinkissen
Link zur Detailseite: http://steissbeinkissen.de/memory-foam-steissbeinkissen-von-memorysoft/
Fazit: Hochwertiges Steißbeinkissen, welches speziell durch die Extra-Gel Einlage hervorsticht. Diese kühlt und bringt zusätzlichen Komfort. Allerdings hat es in der Verarbeitung der Füllung etwas schwächen und der abnehmbare Bezug leiert etwas aus. Daher ist das Kissen für heute zu empfehlen die es temporär nutzen um Entzündungen und Beschwerden zu hemmen.
Hier kaufen:
Bonmedico® Orthopädisches Steißbeinkissen
Name: Comfort Memory-Schaum Sitzkissen von Cush
Link zur Detailseite: http://steissbeinkissen.de/memory-foam-steissbeinkissen-von-memorysoft/
Fazit: Gutes Steißbeinkissen der Firma Cush, die das Produkt in der Präsentation sehr sympathisch darstellt. Es zeigt einen sofortigen Effekt für die Schmerzlinderung, kann aber bei der Sitzhaltung nicht die Unterstützung bieten, die man eigentlich erwartet. Klare Kaufempfehlung für Leute die Schmerzen haben und diese lindern möchten und deren Sitzhaltung zweitrangig ist. „Die Top 5 Steißbeinkissen“ weiterlesen
Steißbeinschmerz
Bild: Rainer Sturm / pixelio.de
Der Steißbein Schmerz ist auch bekannt als Kokzygodynie oder Fernsehhintern.
Das Steißbein befindet sich am Fuß der Wirbelsäule. Dies ist der Überrest eines Wirbelsäulenfortsatzes, das die meisten anderen Tiere und Primaten ebenfalls haben. Für uns ist dieser Knochen auch wichtig, da er eine tragende Funktion hat, wenn wir auf dem Boden sitzen. Konstanter starker Druck z.B. harte Sitze und harte Stöße können das Steißbein aus seiner Position bringen. Dies sind die häufigsten Ursachen für Schmerzen. Andere Ursachen für die Steißbeinschmerzen sind auf Schäden der Bänder, Gelenke und Bandscheiben, die das Steißbein zusammenhalten und mit dem Kreuzbein verbinden, zurückzuführen .
Obwohl Wissenschaftler viel über diese Art von Schmerzen un deren Ursachen wissen, ist noch immer nicht alles erforscht. Zum Beispiel wurde in der Vergangenheit angenommen, dass das Steißbein eine fusionierte Struktur in der erwachsenen Wirbelsäule war. Jetzt wissen wir, dass das Steißbein separate Segmente sind. Dies kann auf die Ursache von Steißbein-Knochenschmerzen im Zusammenhang mit Hypermobilität zwischen den einzelnen Steißbeinsegmenten hindeuten.
Hier ein kleiner Überblick, was wir bereits wissen. „Steißbeinschmerz“ weiterlesen