Bild: Klaus Radloff/pixelio.de
Steißbein Schmerzen haben in der Regel auch andere, spezifischere Symptome als Schmerzen, die manchmal darauf hinweisen. Kokzygodynie kann ferner durch eine oder eine Kombination der folgenden Symptome gekennzeichnet sein:
Lokale Schmerzen und Taubheit
Die Schmerzen sind in der Regel auf das Steißbein beschränkt und strahlen nicht auf das Becken oder auf die unteren Extremitäten aus. Schmerzen werden in der Regel als ziehende Schmerzen beschrieben und können von leicht bis stark sein. Taubheut oder allgemeine schmerzen um das Steißbein können konstant sein. Schmerzen können auch kommen und gehen, je nachdem wie man sich bewegt.
Erhöhte Schmerzen beim Sitzen
Kokzygodynie ist in der Regel intensiver, wenn das Gewicht auf das Steißbein gelegt wird, zum Beispiel wenn eine Person sich in einer sitzenden Position rückwärts lehnt. Ebenso sitzt man auf harten Flächen ohne Kissen (wie eine Holzbank oder ein Metallklappstuhl) oder lehnt sich an einer Wand zurück, um den Druck auf das Steißbein zu nehmen und Schmerzen zu lindern.
Schmerz, der schlimmer wird, wenn man vom Sitzen aufsteht
Beim Ändern von einer sitzenden Position zum Stehen oder umgekehrt kann die Rotation der Beckenknochen (und Muskelbewegungen, die diese Rotation unterstützen) schmerzhaft sein. Es kann schwierig sein, zu stehen oder zu sitzen.
Schmerzen, die mit Stuhlgang oder Geschlechtsverkehr zunehmen können.
Einige Patienten erleben starke Schmerzen während der Defäkation oder des Geschlechtsverkehrs, aufgrund der Nähe des Steißbeins zum Anus und den Genitalien.
Die Symptome können sich von Patient zu Patient unterscheiden, je nach der einzigartigen Anatomie und den zugrunde liegenden Strukturen, die die Schmerzen verursachen.
Coccyx-Schmerzen haben das Potential, chronisch zu werden (länger als 3 Monate dauernd), wenn die strukturelle Instabilität der Knochen andauert und die umgebenden Muskeln und Bänder weiterhin angespannt sind und / oder wenn es lokale Entzündungen gibt.